Aus alten Einwegpaletten habe ich einen Pflanzkübel gebaut. Dazu die Palletten natürlich in einzelne Bretter zerlegt und auf Länge gesägt. Für die Ecken habe ich eine etwas dickere Leiste auf 45 Grad der Länge nach geteilt, daraus dann einzelne Seitenwände erstellt – aber seht selbst:



Der Kübel bekam dann noch einen Boden, ebenso aus mehreren Paletten Brettern zusammengesetzt. Nachdem der Boden eingesetzt und verschraubt wurde, habe ich den Pflanzkübel mit stabiler Folie ausgekleidet. In dem Boden habe ich dann allerdings doch Löcher gebohrt, damit sich im Zweifelsfall keine Staunässe bildet. Als erstes habe ich dann eine Schicht Blähton in die Kiste gegeben, so ca. 7-10cm, darauf ein Unkrautvlies und dann erst die Erde. Der Vorteil ist, dass die Erde sich nicht mit dem Blähton vermischt, unten dann auch kein erdiges Wasser auslaufen kann. Der Blähton speichert die Feuchtigkeit von unten:



Damit die Pflanzkübel beweglich bleiben, habe ich noch Rollen drunter geschraubt, dann mit Erde aufgefüllt und in diesem Fall kleine Gurkenpflanzen eingesetzt. Ordentlich gewässert bei guter Lage hatten wir in kurzer Zeit super Gemüse für den Sommer.


Verwendetes Material: